Menu
Hierbleiben...Spuren nach Grafeneck
  • Projekt
  • Tagebuch
  • Tourplan
  • Hierbleiben...Spuren nach Grafeneck
  • Akteure
  • Früheres
  • Kontakt
    • Downloads
Close Menu
31. August 2020

Grafeneck-Moritat

Liebe Leute lasst euch sagen,

was sich hier mal zugetragen!

Geschichte dicht in bunten Bildern

Wollen wir euch bewegend schildern!

Damit man niemals mehr vergisst

Was damals hier geschehen ist!

Gar nicht neu war der Gedanke

Behinderte und schwer Kranke

von der Qual schnell zu befreien

weil nur tot sie glücklich seien!

Erstmals in ganz großem Stile

Gab´s Erlösung für ganz viele:

Lasst uns schau´n nach neunzehn vierzig

Keiner wusst´ mehr was gehört sich:

Die Nazis war ´n da an der Macht

Haben Menschen einfach umgebracht.

Sie nannten das ´nen „schönen Tod“,

der segensreich erlöst aus Not.

Hattest du eine Behinderung

War das für die ein Tötungsgrund!

Wer diesem Staat nichts brachte ein

Sollt´ sich auch nicht des Lebens freun.

Wer Nazis nicht passt´ ins System,

der sollte schnell für immer gehn.

Die Menschen wurden aussortiert

Und dann nach Plan abtransportiert.

Auch hier genau aus diesem Ort

Holten sie viele Menschen fort.

Dabei war ´n die wie ich und du.

Und viele sah ´n nur schweigend zu.

In Bussen holten sie sie weg

und brachten sie nach Grafeneck.

Dort war schon alles präpariert

Zum Duschen hat man sie geführt.

Doch wurden sie ins Gas geschickt

und sind dran allesamt erstickt.

Frauen, Kinder und auch Männer

Durften nicht mehr leben länger

einzig aus dem simplen Grund,

dass sie nicht waren ganz gesund!

Oder auch einfach anders warn,

nicht ganz perfekt nach Nazis Plan.

Nach und nach aus vielen Orten

holten sie sie zum Ermorden.

Bis nach nur einem kurzen Jahr

Kaum noch wer zu holen war.

Zehntausend Menschen hab´n sie so

Dem Leben entrissen ganz roh.

Viel Leid gebracht den Verwandten

Die sie doch liebten und kannten.

Hab´n Familien betrogen

Über die Todesursach belogen,

Die sie sich extra ausgedacht,

damit niemand ihnen Ärger macht.

Auf dass sowas nie mehr geschieht

Ziehen wir hier durch´s ganze Gebiet,

machen Theater mit viel Freude,

schauen auf gestern für das Heute!

Weil ein jeder nur will leben

Wie´s ihm eben ist gegeben.

 

Von Karen Schultze

 

Premiere in Mosbach am 17.09.20 Intensivprobenphase II

Related Posts

Allgemein

Internationale Presse: Artikel in der Istanbuler Tageszeitung Cumhuriyet

Allgemein

Radiointerview im freien Radio Wüste Welle

Allgemein

Projektvorstellung auf der Kulturplattform #5 der Lernenden Kulturregion Schwäbische Alb

Back To Top

Ein Projekt des

Durchgeführt vom

Der Eigenanteil des Theaters wird freundlicherweise durch den Landkreis Reutlingen finanziert.

Kooperationspartner

Förderer

Dieses Projekt wird gefördert von der „Lernenden Kulturregion Schwäbische Alb“ im Rahmen von „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes

Choreografie

RECHTLICHES:

Impressum

Datenschutz

Besonderer Dank an

Gedenkstätte Grafeneck

Made with ♥ by 24webdesign